Spekulation und Ausverkauf von Grundstücken und Wohnung für illegale Zweitwohnsitze verhindern
Raumordnungsverträge sind ein wichtiges und richtiges Instrument für ein funktionierendes, leistbares Westendorf. Trotzdem ist die vorgesehene Regelung, wonach bei Wohnungsbauten eine mindestens 50 % wohnbaugeförderte Wohnfläche zu errichten ist, verbesserungswürdig. Mit dieser Regelung müssen Westendorfer, die nicht förderungswürdig sind, mit Interessenten aus dem besonders zahlungskräftigen Ausland konkurrieren und können zumeist nicht mithalten. Wir sollten die vorgesehenen Raumordnungsverträge überarbeiten, zukünftig Hauptwohnsitze streng kontrollieren und so weiteren Ausverkauf verhindern.
Architektonische Bauordnung im Ortszentrum
Eine festgelegte Bauordnung im Ortszentrum für ein einheitliches Gesamtbild mit wenigen, aber ausreichenden Vorschriften sollte entwickelt werden. Die altbewährte Bauweise des Satteldaches mit einem Vordach sollte im Zentrum beibehalten werden. Hier ist die Gemeinde gefordert mit örtlichen Bauvorschriften klare Richtlinien vorzugeben.